Mehrspindelbohrmaschinen DMG MORI NLX 2500|700

Metallbearbeitungs- und Werkzeugmaschinen / Bohrmaschinen, Bohrwerke, Bearbeitungszentren / Mehrspindelbohrmaschinen

Hersteller: DMG MORI

Modell: NLX 2500|700

Maschinentyp: Mehrspindelbohrmaschinen

Eintrags-Nr.: 166449893

Anzahl: 1

Datum: 05.02.2025

Preis:


Positionsnummer des Verkäufers: 071704


Allgemein
Universal-Drehmaschine; Steuerung: Steuerung M730UM mit CELOS
Merkmale
Max. Drehdurchmesser 406 mm
Aufstellmaße ca. (Breite x Tiefe x Höhe) 3,35 x 2,11 x 2,2 (3,99 x 2,11 x 2,2) m
Antriebsleistung Hauptspindel 22/18,5 kW
Eilgänge X / Z 30/30 m/min
Verfahrweg X / Z 260/795 mm
Anzahl d. Werkzeugstationen 12
Drehzahl angetr. Werkzeuge 10000 U/min
Drehzahl max. 2500 U/min
Stangendurchmesser max. 102 mm
Spindelbohrung 111 mm
Max. Drehlänge 705 mm
Gewicht ca. 6400 Kg


CELOS - ERGOline Touch CELOS - ERGOline Touch Zur erleichterten Maschinenbedienung, inkl. 21,5 ERGOline Touch ® Control mit Multi-Touch-Bildschirm, durchgängige Verwaltung, Dokumentation und Visualisierung von Auftrags-, Prozess- und Maschinendaten, vernetzbar mit CAD /
Hauptspindel ( Spindel 1 ) mit größerer Bohrung (Spindel 1) Spindelbohrungsdurchmesser 111 mm (Spindeldrehzahl 2.500 min-1, 22/18,5 kW) Die NLX2500 hat eine zuverlässige Spindel, die für einen sehr geringen Wärmegang konstruiert wurde. Die bei der Maschine angewendete Spindellabyrinthstruktur und
Hauptspindel ( Spindel 1 ) 12 Hohl-Spannfutter Ø315 mm (Stangendurchmesser Ø 102 mm) Hauptspindel ( Spindel 1 ) 12 Hohl-Spannfutter Ø315 mm Hydr. 3-Backen-Spannfutter Typ BB212A821B, Hersteller Kitagawa Inkl. allen Befestigungselementen (Nur für große Spindelbohrungen, Drehzahlbegrenzung einhalten)
Hauptspindel ( Spindel 1 ) Hohl-Spannzylinder für 12 Spannfutter Ø304 mm BB212A821B Hauptspindel ( Spindel 1 ) Hohl-Spannzylinder für 12 Spannfutter Ø304 mm BB212A821B Typ SR2010C21 Hersteller Kitagawa Hydr. Hohl-Spannvorbereitung, außer Spannfutter Stangendurchlass Ø102mm Zugkraft 59 kN Spanndruck, max. 33 bar Inkl. mechan. Elemen
Gegenspindel ( Spindel 2 ) mit größerer Bohrung (Spindel 2) Spindelbohrungsdurchmesser 73 mm (Spindeldrehzahl 5.000 min-1, 11/7,5 kW) (Standard-Werkstückauswerfer Nicht enthalten) Die Gegenspindel-Spezifikation ermöglicht die kontinuierliche Bearbeitung eines Werkstücks auf beiden Seiten. Die Komb
Gegenspindel ( Spindel rechts ) KITAGAWA Hohl-Spannzylinder für KITAGAWA 8 Spannfutter Ø210 mm BR08A621 Gegenspindel ( Spindel rechts ) KITAGAWA Hohl-Spannzylinder für KITAGAWA 8 Spannfutter Ø210 mm BR08A621 Hohlspannzylinder und Zugrohr sind im Set enthalten. Das Spannfutter ist nicht enthalten. Eine Zeichnung bzgl. Spannfutter-Zylinder-Kombination b
Gegenspindel ( Spindel 2 ) 8 Hohl-Spannfutter BR08A621 Gegenspindel ( Spindel 2 ) 8 Hohl-Spannfutter BR08A621 Hydraulisches 3-Backen Spannfutter, hergestellt von Kitagawa Iron Works. Spannfutter-Außendurchmesser: Ø210 mm Durchgangsbohrung: Ø66 mm Spanndurchmesser: Max. Ø210 mm, Min. Ø22 mm Endlage (Durc
(Spindel 2) Kühlmittel durch die Spindel (Spindel 2) Kühlmittel durch die Spindel Dieses System führt Kühlmittel durch Durchgangsbohrung der Spindel 2 zu, um Späne zu entfernen und Werkstücke zu kühlen. Bei der Bearbeitung mit einem Hohlspannfutter entfernt es die Späne bei der Bearbei
Doppelfußschalter für Haupt- und Gegenspindel Doppelfußschalter mit Schutzhaube für Haupt- und Gegenspindel Fußschalter zur Spannfutter-Betätigung an der Haupt- und Gegenspindel in der Ausführung mit zwei Pedalen anstelle der Standardausführung mit einem Pedal
Revolver 1: Y-Achse Y-Achse mit 100mm Verfahrweg und geschabten Gegenführungen. Dadurch geringstmögliche kinetische Reibung. Großer KGT von ø36mm.
12-fach BMT60-Stern-Revolver für dieKonfiguration Y, SY und SMC . 12-fach BMT60-Stern-Revolver für die Konfiguration Y, SY und SMC . Auf jeder Position kann ein angetriebener Werkzeughalter flexibel eingesetzt werden
Hoch-/Niederdruck-Spannfuttersystem, Hauptspindel Spindel 1 Hoch-/Niederdrucksystem des Spannfutters Der Spannfutterdruck von Spindel 1 kann zwischen zwei voreingestellten Stufen umgeschaltet werden. Es ist auch möglich, die Spannkraft entsprechend den Bearbeitungsbedingungen umzuschalten. Der Spannf
Hoch-/Niederdruck-Spannfuttersystem, Gegenspindel Spindel 2 Hoch-/Niederdrucksystem des Spannfutters Der Spannfutterdruck von Spindel 2 kann zwischen zwei voreingestellten Stufen umgeschaltet werden. Es ist auch möglich, die Spannkraft entsprechend den Bearbeitungsbedingungen umzuschalten. Der Spannf
Scharnierbandförderer, Auswurf rechts (/500) (/700) Scharnierbandförderer, Auswurf rechts Scharnierband-Späneförderer mit Laufrollen in der Ausführung zur rechten Maschinenseite, mit ca. 1.000 mm Abwurfhöhe, einschließlich Anpasssteuerung
Ohne Kühlaggregat für Standardkühlmittelsystem Ohne Kühlmittelkühler Wenn die Kühlmittelkühlung nicht gewählt wird, können die Einheiten (Spindel, Werkzeugschaft) in der Maschine durch das Kühlmittel erwärmt werden, die thermische Verformung kann zu fehlerhaften Bearbeitungsabmessungen füh
I/F für Hochdruck-Kühlmittelsystem 70 bar, Knoll Superhochdruck-Kühlmittelsystem Schnittstelle (8 Schritte für Druck) (Auto-Umschaltung von/zu Standard-Kühlmittelpumpe) Schnittstelle zum Montieren des Hochdruck-Kühlmittelsystems (Getrennt). Die elektrischen Komponenten und die Kühlmittelleitungen
Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar Kühlmittelpumpe mit erhöhter Motorleistung (635 W, 50 Hz/1.040 W, 60 Hz) und einer Fördermenge von 20 L/Min bei einem Druck von bis zu ca. 5 bar
Automatische Wegekontrolle des Spannzylinders für die Gegenspindel. Automatische Wegekontrolle des Spannzylinders für die Gegenspindel. Die Eingaben und Überwachung erfolgt über den Steuerungsbildschirm
Druckluft-Abblassystem für Werkzeugschneiden Luft-Abblasen durch den Revolver zum Entfernen von Spänen und Kühlmittel an der Werkzeugschneide. Luft oder Kühlmittel durch M-Funktion anwählbar.
Manuelles Werkzeugvoreinstellgerät (schwenkbar) (Standard) Werkzeugvoreinstellgerät, manuell, einschwenkbar (Standard) Im ausgeschwenkten Zustand können die Werkzeugschneiden in allen Quadranten vermessen und automatisch im Werkzeug-Korrekturspeicher abgelegt werden. Vermessen der Werkzeuge in X- und Z- Richt
Automatische Tür für den Bearbeitungsraum (/500)(/700) Automatische Tür für den Bearbeitungsraum Automatische Betätigung der Tür mittels Druckluftzylinder mit Endlagendämpfung, gummigepufferte Kontaktschleife und Ansteuerung über M-Befehle (500/700)
Direktes Wegmesssystem in der X-Achse Direktes Wegmesssystem (Magnescale) in der X-Achse Konstruktion schützend gegen Öl und Kondensation Mit Sperrluft beaufschlagt Die Positioniergenauigkeit ist unabhängig von ggf. Verschleis der KGT Auflösung: 0.01 µm Die Positionsdaten werden anstatt
Direktes Wegmesssystem in der Y-Achse Direktes Wegmesssystem (Magnescale) in der Y-Achse Konstruktion schützend gegen Öl und Kondensation Mit Sperrluft beaufschlagt Die Positioniergenauigkeit ist unabhängig von ggf. Verschleis der KGT Auflösung: 0.01 µm. Die Positionsdaten werden anstat
Direktes Wegmesssystem in der Z-Achse (/500)(/700) Direktes Wegmesssystem (Magnescale) in der Z-Achse (/500) (/700) Direktes Wegmesssystem zur Positionsrückmeldung an die Steuerung für höchste Positioniergenauigkeit in der Z-Achse Konstruktion schützend gegen Öl und Kondensation Mit Sperrluft beaufs
Integrierter Teilefänger für Hauptspindel Integrierter Teilefänger für die Hauptspindel. Ausgeführt als Auffangschale, die kardanisch gelagert, in den Arbeitsraum einschwenkt. Das Werkstück wird in der teflonbeschichteten Schale aufgefangen und in einen Behälter, der unterhalb der Arbeits
Werkstück-Auswerfer für Spezifikation mit Hohlspannzylinder und Spindelbohrung der Gegenspindel Ø 73 (Spindel 2) Werkstückauswerfer (Zylindertyp) (Spindelbohrungsdurchmesser 73 mm) Option für die Gegenspindel mit Ø73mm. Die Werkstückentladung erfolgt durch den luftbetätigten Werkstückauswerfer in der Gegenspindel
I/F zur Anbindung eines Roboters (EtherNet/IP), EtherNet/IP I/F ist notwendig Roboter I/F zur Anbindung eines Roboters mit EtherNet / IP Nur in Verbindung mit EtherNet / IP Schnittstelle Wir bereiten die notwendigen I / O Signale in Abstimmung mit den Kundenforderungen auf. Die automatische Arbeitsraumtür ist ggf. separat auszu
EtherNet I/P Schnittstelle EtherNet I/P Schnittstelle Ermöglicht das Ansteuern peripherer Ausstattung über eine EtherNet/IP Schnittstelle. EtherNet Industrial Protocol, oft auch nur EIP genannt ist ein auf Ethernet basierender Feldbus, der hauptsächlich in der Automatisierung
Schalter zur Überprüfung der Grundposition (Homeposition) des Bedienpanels Schalter zur Bestätigung der Grundstellung des Bedienfelds (Drehrichtung) Der untere Teil des Bedienfeldes wird mit diesem Schalter auf Grundstellung überprüft, um eine Beeinträchtigung des Roboters zu vermeiden. (empfohlen zur Automatisierung des R
Elektrisches I/F für Schutzzaun Elektrisches I/F für Schutzzäune, die Maschine und Automation einhausen.
Seitliches Ausrichtelement zum Fixieren der Maschine auf dem Fundament Seitliches Ausrichtelement zum Fixieren der Maschine auf dem Fundament Dieses ist eine Installationsmethode, um die Maschine am unbeabsichtigten Verschieben zu hindern, verursacht durch Eigenvibration oder Vibration durch benachbarte Maschinen, notwendi
Spannung beim Kunden 380 V Spannung beim Kunden 380 V Die Spannung der Maschine wird auf 220V ausgelegt. Bitte bei Bedarf Transformator nutzen.
Mobiles Bediengerät zum Verfahren der Achsen Mobiles Bediengerät zum Verfahren der Achsen Tragbare Bedieneinheit mit Achswahlschalter, Auflösungswahlschalter für die Geschwindigkeit, Handrad und Not-Aus-Schalter
Fräsen von Taschen und Inseln Fräsen von Taschen und Inseln Funktion zur Erstellung optimierter Werkzeug-Bahnen durch Verwendung vordefinierter Flächen von eingelassenen und erhabenen Geometrien
IoTconnector IoTconnector Der IoTconnector ermöglicht die Nutzung der Onlinedienste von DMG MORI (z. B. NETservice).
Optionales Überspringen eines Programm-Satzes Optionales Überspringen eines Programm-Satzes (9 Sätze, auswählbar über Softkeys) Funktion zum wahlweisen Überspringen einzelner, vorgewählter Sätze während der Abarbeitung des Teile-Programms (insgesamt 9 Sätze individuell über Softkeys vor
Schnelle Festzyklen Schnelle Festzyklen spezielle Festzyklen zur Vereinfachung der Teile-Programmierung durch Auswahl eines Zyklus und Eingabe der entsprechenden erforderlichen Daten mit anschließender automatischer Programmerzeugung
NETservice NETservice Qualifizierter Support durch Internet-gestützte Ferndiagnose
Machine Data Connector (MDC) Machine Data Connector (MDC) Einheitliche Schnittstelle für Maschinendaten.
Bildschirmanzeige Englisch Bildschirmanzeige Englisch Sprache MAPPS Bildschirm: Englisch Sprache MAPPS Warnildschirm: Englisch Sprache NC Bildschirm: Englisch Sprache PC Bildschirm: Englisch
Transformator 54 kVA Transformator 54 kVA Dreiphasen-Spartransformator im Gehäuse CLPB 33F-0727T05001
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

Kopie an Sie?

Eingabedaten speichern?


Allgemein
Universal-Drehmaschine; Steuerung: Steuerung M730UM mit CELOS
Merkmale
Max. Drehdurchmesser 406 mm
Aufstellmaße ca. (Breite x Tiefe x Höhe) 3,35 x 2,11 x 2,2 (3,99 x 2,11 x 2,2) m
Antriebsleistung Hauptspindel 22/18,5 kW
Eilgänge X / Z 30/30 m/min
Verfahrweg X / Z 260/795 mm
Anzahl d. Werkzeugstationen 12
Drehzahl angetr. Werkzeuge 10000 U/min
Drehzahl max. 2500 U/min
Stangendurchmesser max. 102 mm
Spindelbohrung 111 mm
Max. Drehlänge 705 mm
Gewicht ca. 6400 Kg


CELOS - ERGOline Touch CELOS - ERGOline Touch Zur erleichterten Maschinenbedienung, inkl. 21,5 ERGOline Touch ® Control mit Multi-Touch-Bildschirm, durchgängige Verwaltung, Dokumentation und Visualisierung von Auftrags-, Prozess- und Maschinendaten, vernetzbar mit CAD /
Hauptspindel ( Spindel 1 ) mit größerer Bohrung (Spindel 1) Spindelbohrungsdurchmesser 111 mm (Spindeldrehzahl 2.500 min-1, 22/18,5 kW) Die NLX2500 hat eine zuverlässige Spindel, die für einen sehr geringen Wärmegang konstruiert wurde. Die bei der Maschine angewendete Spindellabyrinthstruktur und
Hauptspindel ( Spindel 1 ) 12 Hohl-Spannfutter Ø315 mm (Stangendurchmesser Ø 102 mm) Hauptspindel ( Spindel 1 ) 12 Hohl-Spannfutter Ø315 mm Hydr. 3-Backen-Spannfutter Typ BB212A821B, Hersteller Kitagawa Inkl. allen Befestigungselementen (Nur für große Spindelbohrungen, Drehzahlbegrenzung einhalten)
Hauptspindel ( Spindel 1 ) Hohl-Spannzylinder für 12 Spannfutter Ø304 mm BB212A821B Hauptspindel ( Spindel 1 ) Hohl-Spannzylinder für 12 Spannfutter Ø304 mm BB212A821B Typ SR2010C21 Hersteller Kitagawa Hydr. Hohl-Spannvorbereitung, außer Spannfutter Stangendurchlass Ø102mm Zugkraft 59 kN Spanndruck, max. 33 bar Inkl. mechan. Elemen
Gegenspindel ( Spindel 2 ) mit größerer Bohrung (Spindel 2) Spindelbohrungsdurchmesser 73 mm (Spindeldrehzahl 5.000 min-1, 11/7,5 kW) (Standard-Werkstückauswerfer Nicht enthalten) Die Gegenspindel-Spezifikation ermöglicht die kontinuierliche Bearbeitung eines Werkstücks auf beiden Seiten. Die Komb
Gegenspindel ( Spindel rechts ) KITAGAWA Hohl-Spannzylinder für KITAGAWA 8 Spannfutter Ø210 mm BR08A621 Gegenspindel ( Spindel rechts ) KITAGAWA Hohl-Spannzylinder für KITAGAWA 8 Spannfutter Ø210 mm BR08A621 Hohlspannzylinder und Zugrohr sind im Set enthalten. Das Spannfutter ist nicht enthalten. Eine Zeichnung bzgl. Spannfutter-Zylinder-Kombination b
Gegenspindel ( Spindel 2 ) 8 Hohl-Spannfutter BR08A621 Gegenspindel ( Spindel 2 ) 8 Hohl-Spannfutter BR08A621 Hydraulisches 3-Backen Spannfutter, hergestellt von Kitagawa Iron Works. Spannfutter-Außendurchmesser: Ø210 mm Durchgangsbohrung: Ø66 mm Spanndurchmesser: Max. Ø210 mm, Min. Ø22 mm Endlage (Durc
(Spindel 2) Kühlmittel durch die Spindel (Spindel 2) Kühlmittel durch die Spindel Dieses System führt Kühlmittel durch Durchgangsbohrung der Spindel 2 zu, um Späne zu entfernen und Werkstücke zu kühlen. Bei der Bearbeitung mit einem Hohlspannfutter entfernt es die Späne bei der Bearbei
Doppelfußschalter für Haupt- und Gegenspindel Doppelfußschalter mit Schutzhaube für Haupt- und Gegenspindel Fußschalter zur Spannfutter-Betätigung an der Haupt- und Gegenspindel in der Ausführung mit zwei Pedalen anstelle der Standardausführung mit einem Pedal
Revolver 1: Y-Achse Y-Achse mit 100mm Verfahrweg und geschabten Gegenführungen. Dadurch geringstmögliche kinetische Reibung. Großer KGT von ø36mm.
12-fach BMT60-Stern-Revolver für dieKonfiguration Y, SY und SMC . 12-fach BMT60-Stern-Revolver für die Konfiguration Y, SY und SMC . Auf jeder Position kann ein angetriebener Werkzeughalter flexibel eingesetzt werden
Hoch-/Niederdruck-Spannfuttersystem, Hauptspindel Spindel 1 Hoch-/Niederdrucksystem des Spannfutters Der Spannfutterdruck von Spindel 1 kann zwischen zwei voreingestellten Stufen umgeschaltet werden. Es ist auch möglich, die Spannkraft entsprechend den Bearbeitungsbedingungen umzuschalten. Der Spannf
Hoch-/Niederdruck-Spannfuttersystem, Gegenspindel Spindel 2 Hoch-/Niederdrucksystem des Spannfutters Der Spannfutterdruck von Spindel 2 kann zwischen zwei voreingestellten Stufen umgeschaltet werden. Es ist auch möglich, die Spannkraft entsprechend den Bearbeitungsbedingungen umzuschalten. Der Spannf
Scharnierbandförderer, Auswurf rechts (/500) (/700) Scharnierbandförderer, Auswurf rechts Scharnierband-Späneförderer mit Laufrollen in der Ausführung zur rechten Maschinenseite, mit ca. 1.000 mm Abwurfhöhe, einschließlich Anpasssteuerung
Ohne Kühlaggregat für Standardkühlmittelsystem Ohne Kühlmittelkühler Wenn die Kühlmittelkühlung nicht gewählt wird, können die Einheiten (Spindel, Werkzeugschaft) in der Maschine durch das Kühlmittel erwärmt werden, die thermische Verformung kann zu fehlerhaften Bearbeitungsabmessungen füh
I/F für Hochdruck-Kühlmittelsystem 70 bar, Knoll Superhochdruck-Kühlmittelsystem Schnittstelle (8 Schritte für Druck) (Auto-Umschaltung von/zu Standard-Kühlmittelpumpe) Schnittstelle zum Montieren des Hochdruck-Kühlmittelsystems (Getrennt). Die elektrischen Komponenten und die Kühlmittelleitungen
Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar Kühlmittelpumpe mit erhöhter Motorleistung (635 W, 50 Hz/1.040 W, 60 Hz) und einer Fördermenge von 20 L/Min bei einem Druck von bis zu ca. 5 bar
Automatische Wegekontrolle des Spannzylinders für die Gegenspindel. Automatische Wegekontrolle des Spannzylinders für die Gegenspindel. Die Eingaben und Überwachung erfolgt über den Steuerungsbildschirm
Druckluft-Abblassystem für Werkzeugschneiden Luft-Abblasen durch den Revolver zum Entfernen von Spänen und Kühlmittel an der Werkzeugschneide. Luft oder Kühlmittel durch M-Funktion anwählbar.
Manuelles Werkzeugvoreinstellgerät (schwenkbar) (Standard) Werkzeugvoreinstellgerät, manuell, einschwenkbar (Standard) Im ausgeschwenkten Zustand können die Werkzeugschneiden in allen Quadranten vermessen und automatisch im Werkzeug-Korrekturspeicher abgelegt werden. Vermessen der Werkzeuge in X- und Z- Richt
Automatische Tür für den Bearbeitungsraum (/500)(/700) Automatische Tür für den Bearbeitungsraum Automatische Betätigung der Tür mittels Druckluftzylinder mit Endlagendämpfung, gummigepufferte Kontaktschleife und Ansteuerung über M-Befehle (500/700)
Direktes Wegmesssystem in der X-Achse Direktes Wegmesssystem (Magnescale) in der X-Achse Konstruktion schützend gegen Öl und Kondensation Mit Sperrluft beaufschlagt Die Positioniergenauigkeit ist unabhängig von ggf. Verschleis der KGT Auflösung: 0.01 µm Die Positionsdaten werden anstatt
Direktes Wegmesssystem in der Y-Achse Direktes Wegmesssystem (Magnescale) in der Y-Achse Konstruktion schützend gegen Öl und Kondensation Mit Sperrluft beaufschlagt Die Positioniergenauigkeit ist unabhängig von ggf. Verschleis der KGT Auflösung: 0.01 µm. Die Positionsdaten werden anstat
Direktes Wegmesssystem in der Z-Achse (/500)(/700) Direktes Wegmesssystem (Magnescale) in der Z-Achse (/500) (/700) Direktes Wegmesssystem zur Positionsrückmeldung an die Steuerung für höchste Positioniergenauigkeit in der Z-Achse Konstruktion schützend gegen Öl und Kondensation Mit Sperrluft beaufs
Integrierter Teilefänger für Hauptspindel Integrierter Teilefänger für die Hauptspindel. Ausgeführt als Auffangschale, die kardanisch gelagert, in den Arbeitsraum einschwenkt. Das Werkstück wird in der teflonbeschichteten Schale aufgefangen und in einen Behälter, der unterhalb der Arbeits
Werkstück-Auswerfer für Spezifikation mit Hohlspannzylinder und Spindelbohrung der Gegenspindel Ø 73 (Spindel 2) Werkstückauswerfer (Zylindertyp) (Spindelbohrungsdurchmesser 73 mm) Option für die Gegenspindel mit Ø73mm. Die Werkstückentladung erfolgt durch den luftbetätigten Werkstückauswerfer in der Gegenspindel
I/F zur Anbindung eines Roboters (EtherNet/IP), EtherNet/IP I/F ist notwendig Roboter I/F zur Anbindung eines Roboters mit EtherNet / IP Nur in Verbindung mit EtherNet / IP Schnittstelle Wir bereiten die notwendigen I / O Signale in Abstimmung mit den Kundenforderungen auf. Die automatische Arbeitsraumtür ist ggf. separat auszu
EtherNet I/P Schnittstelle EtherNet I/P Schnittstelle Ermöglicht das Ansteuern peripherer Ausstattung über eine EtherNet/IP Schnittstelle. EtherNet Industrial Protocol, oft auch nur EIP genannt ist ein auf Ethernet basierender Feldbus, der hauptsächlich in der Automatisierung
Schalter zur Überprüfung der Grundposition (Homeposition) des Bedienpanels Schalter zur Bestätigung der Grundstellung des Bedienfelds (Drehrichtung) Der untere Teil des Bedienfeldes wird mit diesem Schalter auf Grundstellung überprüft, um eine Beeinträchtigung des Roboters zu vermeiden. (empfohlen zur Automatisierung des R
Elektrisches I/F für Schutzzaun Elektrisches I/F für Schutzzäune, die Maschine und Automation einhausen.
Seitliches Ausrichtelement zum Fixieren der Maschine auf dem Fundament Seitliches Ausrichtelement zum Fixieren der Maschine auf dem Fundament Dieses ist eine Installationsmethode, um die Maschine am unbeabsichtigten Verschieben zu hindern, verursacht durch Eigenvibration oder Vibration durch benachbarte Maschinen, notwendi
Spannung beim Kunden 380 V Spannung beim Kunden 380 V Die Spannung der Maschine wird auf 220V ausgelegt. Bitte bei Bedarf Transformator nutzen.
Mobiles Bediengerät zum Verfahren der Achsen Mobiles Bediengerät zum Verfahren der Achsen Tragbare Bedieneinheit mit Achswahlschalter, Auflösungswahlschalter für die Geschwindigkeit, Handrad und Not-Aus-Schalter
Fräsen von Taschen und Inseln Fräsen von Taschen und Inseln Funktion zur Erstellung optimierter Werkzeug-Bahnen durch Verwendung vordefinierter Flächen von eingelassenen und erhabenen Geometrien
IoTconnector IoTconnector Der IoTconnector ermöglicht die Nutzung der Onlinedienste von DMG MORI (z. B. NETservice).
Optionales Überspringen eines Programm-Satzes Optionales Überspringen eines Programm-Satzes (9 Sätze, auswählbar über Softkeys) Funktion zum wahlweisen Überspringen einzelner, vorgewählter Sätze während der Abarbeitung des Teile-Programms (insgesamt 9 Sätze individuell über Softkeys vor
Schnelle Festzyklen Schnelle Festzyklen spezielle Festzyklen zur Vereinfachung der Teile-Programmierung durch Auswahl eines Zyklus und Eingabe der entsprechenden erforderlichen Daten mit anschließender automatischer Programmerzeugung
NETservice NETservice Qualifizierter Support durch Internet-gestützte Ferndiagnose
Machine Data Connector (MDC) Machine Data Connector (MDC) Einheitliche Schnittstelle für Maschinendaten.
Bildschirmanzeige Englisch Bildschirmanzeige Englisch Sprache MAPPS Bildschirm: Englisch Sprache MAPPS Warnildschirm: Englisch Sprache NC Bildschirm: Englisch Sprache PC Bildschirm: Englisch
Transformator 54 kVA Transformator 54 kVA Dreiphasen-Spartransformator im Gehäuse CLPB 33F-0727T05001

Verkäufer Angebot Nr. resale 071704
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft
TOP
Seller
DMG MORI Used Machines GmbH
Geprüfter
Händler

Verkäufer

DMG MORI Used Machines GmbH

DMG MORI Used Machines GmbH

Frau Kerstin Bauer
82538 Geretsried
Deutschland

RESALE Anbieter seit 2019

  • Maschinenliste (211)

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

(zu obiger Maschine eine Gesuchsanfrage an alle Händler senden)

Kopie an Sie?

(Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Emailadresse)

Eingabedaten speichern?

(Eingabedaten für weitere Anfragen speichern)

aktuelle DMG MORI NLX 2500|700 + ähnliche DMG MORI-Modelle

2019 DMG MORINLX 2500 Y / 700
2021 DMG MORINLX 2500/700
2022 DMG MORINLX 2500-700 SY
2011 DMG MORINLX 2500 SY 700
2016 DMG MORINLX 2000 Y / 500
DMG MORINLX 1500|500
2015 DMG MORINLX 1500MC 500
DMG MORICTX 2500|700
DMG MORICTX 2500|700
2016 DMG MORINLX2500Y/700

Preise: verkaufte DMG MORI NLX 2500|700 + ähnliche DMG MORI-Modelle

2015 DMG MORINLX 2500/1250 Y 189000 EUR [Apr 2020]
2015 DMG MORIMilltap 700 90000 EUR [Mar 2017]